Sportmedizinische Untersuchungen
Sportmedizinische Untersuchungen
Eine sportmedizinische Untersuchung stellt die Basis für jede sinnvolle Trainingsplanung dar. Sie dient der Feststellung des Ist-Zustandes, des Gesundheitszustandes und darüberhinaus der Ermittlung der aktuellen Herzkreislauf-Leistungsfähigkeit. Erst mit diesen Informationen kann man eine individuelle Trainingsempfehlung abgeben und somit ein persönlich abgestimmtes und zielgerichtetes Trainingsprogramm erstellen.
Eine sportmedizinische Untersuchung beinhaltet:
- Ausführliches Gespräch
- Anamnese
- Klinische Untersuchung + Beurteilung des Bewegungsapparates
- Blutdruckmessung
- Körperfettmessung
- Muskelfunktionstests
- Ergometrie
sowie auf Wunsch (gemeinsam mit Kooperationspartnern)
- Blutuntersuchung
- Harnuntersuchung